Bereits in den ersten Jahren des vergangenen Jahrhunderts regte sich in Amecke der Wunsch nach einer eigenen Musikkapelle. Im Jahr 1912 war es dann soweit. Am 11. März dieses Jahres wurde - laut Gründungsprotokoll mit 7 Mitgliedern - der "Musikverein Waldeslust Amecke" gegründet.
Von der Gründung bis zum Anfang der 50er Jahre bestritt der Verein dann mit bis zu 18 aktiven Musikern seine Auftritte, vornehmlich zu Vereinsfesten und kirchlichen Anlässen. Große zeitliche Unterbrechungen und erhebliche Einschnitte trafen den Verein natürlich durch die beiden Weltkriege - während diesen Zeiten ruhte das Vereinsleben komplett.
Nach Wiederaufnahme der Aktivitäten Anfang der 50er Jahre entwickelte sich unser Verein stetig bis zu seiner heutigen Struktur. Erwähnenswert sind an dieser Stelle der konsequente Aufbau der Jugendarbeit in dieser Zeit und als besonderer Meilenstein der Bezug unseres eigenen Vereinsheims im Jahre 1998.
Auf dem historischen Foto ist der Musikverein in der Besetzung 1936/1937 zu sehen.

Sitzend: Bernhard Liste, Ferdinand Hammecke
Stehend: Hubert Kaiser-Berghoff, Josef Liste, Ewald Peitz, Johannes Struwe, Theo Liste, Franz Weber, Josef Kaiser, Anton Struwe, Johannes Kaiser, Ernst Remes
Vorsitzende seit Vereinsgründung
1912 - 1921 Josef Schulte
1921 - 1923 Franz Stute
1923 - 1927 Fritz Schulte
1927 - 1932 Fritz Müer
1932 - 1963 Johannes Struwe
1963 - 1982 Josef Struwe
1982 - 1990 Lothar Kraume
1990 - 1993 Klaus Fringes
1993 - 2017 Hans-Georg Terwedow
seit 2017 Simon Terwedow
Dirigenten seit Vereinsgründung
1912 Herr Vedder
1912 - 1929 Johannes Steinhoff
1929 - 1934 Josef Schulte
1934 - 1950 Franz Weber
1950 - 1951 Franz Walter
1951 - 1958 Franz Weber
1958 - 1969 Johannes Weber
1970 - 1976 Fritz Volkmer
1976 - 1985 Franz Schulte
1985 - 1986 Heinz-Dieter Japes
1986 - 1991 Franz Schulte
1991 - 2015 Willi Kärgel
2015 - 2017 Bernd Diers / Brian Devlin-Reid
2017 - 2020 Bernd Diers
seit 2020 Sebastian Terwedow